Hallo Wolfgang,
danke für deine Rückmeldung zu meinen Fotos.
> danke für die feinen Aufnahmen (offenbar immer noch analog, nicht?),
Richtig, aber dieses Jahr steht was im Investitionsplan... ;-)
> Wie sieht's in diesem Zusammenhang denn eigentlich mit der
> Konzession für den 47A aus? Bleibt die denn bei Blaguss?
Die Konzession des 47A liegt ja ohnehin bei den Wiener Linien, Blaguss ist
hier nur Subunternehmer.
Wie genau es mit den "traditionell" von Blaguss im Auftrag der Wiener Linien
bedienten Linien weitergeht, ist nach den letzten Jahren etwas schwierig zu
beurteilen.
Zunächst war die Subunternehmer-Politik der Wiener Linien ja jene, bei
auslaufenden Subunternehmer-Verträgen die Leistungen ohne Ausschreibung an
die WLBB als neuen Subunternehmer zu vergeben, von Blaguss z.B. den 37A.
Dann fuhr Blaguss 47A und 51A aber doch über das eigentliche Vertragsende
hinaus weiter, es gab weder eine Ausschreibung der Leistungen noch einen
Wechsel zur WLBB.
Zuletzt wurden Subunternehmerleistungen ja dann generell europaweit
ausgeschrieben (z.B. 16A, 60A, auch für die von den Wiener Linien jetzt zu
übernehmenden Konzessionen in Hütteldorf). Insofern wäre zu erwarten, dass
auch beim 47A mit Ablauf des derzeitigen Subunternehmervertrags von Blaguss
die Leistungen ausgeschrieben werden.
>>Auf der Linie 147 setzte Blaguss am 23.04.2011 den weiß lackierten EvoBus
>>MB O 530 (Citaro) mit dem Kennzeichen W 1726 LO ein. Das dreitürige
>>Fahrzeug
>
> ... mit Fahrgast- oder Fahrerbedienung der Türen?
Mir scheint es keine Türtaster zu geben, aber ich habe das Fahrzeug nicht
aus der Nähe betrachten können. Gerald K. weiß hier vielleicht mehr.
> ...erinnert mich immer an die legendäre Essener Zielanzeige
> «Siehe Vorsteckschild» auf den verbleibenden Broseband-M8 :-)
Genau (richtig allerdings: "Vorsteckschild beachten") :-) Kommt wohl bei
den nach Mülheim verliehenen Wagen sogar heute noch ab und an zum Einsatz...
>>Wie das zweite Foto mit dem Wagen 8021 (dem erst im Mai 2010 in Dienst
>>gestellten Nachzügler der ersten Lieferserie vom Herbst 2009) zeigt,
>>wird für die Wendefahrt allerdings nochmal auf "Bitte nicht einsteigen!"
>
> Wow! Nicht einmal «Bitte nicht Einsteigen!» oder «Bitte Nicht Einsteigen!»
> Die lernen es vielleicht doch wirklich noch...
Es hat mich auch überrascht, dass hier alles korrekt geschrieben wurden. Wie
beschrieben wird allerdings zuerst schon das Rückfahrtziel geschildert, erst
dann auf "Bitte nicht einsteigen!" gewechselt, das könnte man von der
Abfolge her noch optimieren ;-)
Viele Grüße,
Manuel
------------------------------------
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie zum Mitmachen !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Yahoo! Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional
<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)
<*> To change settings via email:
stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/