Re: [stvkr-a-fotos] Rätsel

Image
Camera
HP Scanjet 3800
Make
HP
Dateigröße
227187
Breite
629
Höhe
1000

>> Das bringt mich auch auf eine Rätselidee. Das Gebäude ist der
>> RER-Bahnhof
>> Denfert-Rochereau in Paris
>> die Frage ist: was ist daran so besonders?

> Ich gebe mal eine "Gerald-typische" Antwort mittels angehängtem Foto
> darauf ;-))
> Auch wenn ich weiß, dass es sicher nicht die Antwort ist, die Du Dir
> vorgestellt hast :-)

Nein, Gerald, diese Antwort war nicht die gesuchte (abgesehen davon, dass
ich diesen Bus benützt habe - er ist tatsächlich um einiges schneller und
auch billiger als die Schienenverbindung per RER).

Das besondere ist die runde Form des Bahnhofes - es ist die älteste
erhaltene Bahnstation in Paris, erbaut 1846, und die Züge befuhren eine
Wendeschleife! Auf dem anhängenden Bild ist die Situation gut zu sehen; die
Gegend war damals noch wenig verbaut, auch wenn die wichtigsten Boulevards
und Plätze schon sichtbar sind: links die Place Denfert-Rochereau, senkrecht
nach oben verlaufend die Achse zwischen Observatorium und Jardin (Garten)
und Palais Luxembourg. Die Strecke war die Sceaux-Bahn, in Sceaux gab es
eine weitere Schleife. Die Wagen hatten speziell radial einstellbare Achsen,
um die engen Kurven zu bewältigen.

Ab 1895 wurde die Strecke nach Luxembourg im Tunnel verlängert (auf dem Bild
wäre die neue Endstation Luxembourg etwa in der rechten oberen Bildecke,
rechts ausserhalb des Schlossparks). So blieb die Situation dann bis 1977,
erst dann wurde die Strecke als neue RER B (= "Reseau Express Regional" =
"Regionalschnellbahnnetz") nach Chatelet verlängert. Zusammen mit der damals
ebenfalls eröffneten RER A bildete sie die Keimzelle des heute ca 570 km
langen RER-Netzes mit fast 250 Stationen und derzeit 5 Linien (auch wenn
dabei natürlich viele bestehende Strecken adaptiert wurden - man stelle sich
diesen raschen Baufortschritt mal hierzulande vor).

Heute ist das historische Gebäude nach wie vor als Aufnahmegebäude in
Verwendung, wenngleich die Geleise einen Stock tiefer liegen, da die Strecke
ja ab hier Richtung Zentrum im Tunnel verläuft.

--
Harald A. Jahn / www.tramway.at
Letztes Update: 3.11.2007, Bildarchiv Straßenbahn: Paris, T3
http://www.viennaslide.com/p/0530-paris/Paris/T3.html
http://www.viennaslide.com/p/0530-paris/Paris/T3_construction.html

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** NEU: Alles direkt über http://www.stadtverkehr.at erreichbar ***

- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | NEU: Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Yahoo! Groups Links

<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/

<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional

<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)

<*> To change settings via email:
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com

<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com

<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/