Re: [stvkr-a-fotos] Blaguss II 2005

Author

Günter Monschau:

> Aufgrund der Autokennzeichen habe ich sie der Fa. Blaguss zugeordnet.

das ist korrekt.

> Eine Firmenaufschrift war auf den Wagen nicht vorhanden

nein, weil sie zum Teil schon "neutralisiert" wurden.

> oder ich hatte die
> falsche Brille auf.

glaub nicht ;o)

> Beim ersten Bus, Wagen 8143 handelt es sich um einen komplett in
> silbergrau lackierten Wagen mit dem Kennzeichen W 2024 LO.

so wurden die Wagen auch ausgeliefert. Zum Zeitpunkt der Aufnahme
stand ein Verkauf dieses Busses an, weswegen er in silber anzutreffen
war. Dieser Bus war einer der letzten in der alten B. Lackierung.

> Der zweite Wagen, Wagen 8157, mit dem Kennzeichen W 2177 LO ist ganz in
> Bahnbusrot gehalten.

Das ist aber der 8151, Stammwagen für Postbus-Auftragskurse im Bereich
Himberg. Aus diesem Grund wurde er auch in verkehrsrot bestellt.
An den meisten Seiten gibts aber die Internetadresse von B.

> Der dritte Wagen, dessen Wagennummer mir fehlt, hat einen Farmmix der
> vorhergehenden Busse.

Nr. 8140.
Auch er wurde bereits weitgehend "neutralisiert" und die B. Folien
entfernt. Er hatte zuletzt schon die aktuelle B. Lackierung, stand
aber auch zum Verkauf an, Baujahr 2000 übrigens.

> Es scheint aber, wie die Reisewagen aus dem ersten Teil
> meiner kleinen Blagussserie zeigen, die Hausfarbe von Blaguss zu sein.

Die Grundfarbe ist silber, auf die dann die entsprechenden Folien
mit zum Teil seltsamen Motiven, wo man eher an einen Zoo denkt, geklebt
werden.

> Kann es sein, dass LO für LinienOmnibus steht? Und MW für
> Mehrzweckwagen,

Wie Manfred schon erläuterte, MW steht für Mietwagen.

> da die Reisewagen sowohl im Reiseverkehr, wie auch im internationalen
> Linienverkehr eingesetzt werden?

so genau nimmt man es hier nicht, es gibt auch Reisebusse mit LO
Kennzeichen, genauso wie Linienbusse mit MW. Bestes Beispiel sind
die WLBB, die alle Busse auf MW angemeldet bzw umgemeldet haben.

Schönen Gruß aus W nach W
Gerald
--
Der GMX SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu sparen!
Ideal für Modem und ISDN: http://www.gmx.net/de/go/smartsurfer

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** NEU: Alles direkt über http://www.stadtverkehr.at erreichbar ***

- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | NEU: Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Yahoo! Groups Links

<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/

<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional

<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)

<*> To change settings via email:
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com

<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com

<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/