[stvkr-a-fotos] [F-75] Paris III

Image
Aufnahmezeitpunkt
2010-03-20T16:47:37
Camera
DC C850
Exposure
1/176s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Program AE
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
10.7mm
ISO
50
Make
BenQ
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
38/10
Metering Mode
Multi-spot
Dateigröße
366230
Breite
800
Höhe
600
Image
Aufnahmezeitpunkt
2010-03-20T16:47:20
Camera
DC C850
Exposure
1/161s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Program AE
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
10.7mm
ISO
50
Make
BenQ
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
76/10
Metering Mode
Multi-spot
Dateigröße
371157
Breite
800
Höhe
600
Image
Aufnahmezeitpunkt
2010-03-20T16:46:05
Camera
DC C850
Exposure
1/184s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Program AE
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
15.3mm
ISO
50
Make
BenQ
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
47/10
Metering Mode
Multi-spot
Dateigröße
339727
Breite
800
Höhe
600
Image
Aufnahmezeitpunkt
2010-03-20T16:46:33
Camera
DC C850
Exposure
1/100s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Program AE
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
18.6mm
ISO
50
Make
BenQ
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
52/10
Metering Mode
Multi-spot
Dateigröße
361145
Breite
800
Höhe
600

Die Stadtlinie mit den ältesten Bussen ist die Linie 84 Porte de
Champerret - Concorde - Panthéon. Die Heuliez GX 317 vom Bj. 1995 sind
auch die allerletzten Dreitürer der RATP. 1013 ist der Linie 84
zugeteilt, 1021 ist bereits zum Reservewagen des Buscenters Lebrun
degradiert. Diese Busse haben als Besonderheit kein farbiges
Linien-Broseband und weiße Matrix-Punkte. Diese Variante hat sich nicht
durchgesetzt. Zu sehen sind die beiden Busse bei der Porte de
Champerret. Während 1021 seinen Stehzeit hält, fuhr 1013 als Kurzführung
zur Concorde vor. Durch heftiges Gehupe machte der Lenker die bereits im
vorderen Bus sitzenden Fahrgäste auf sich aufmerksam und ließ sie mitten
auf der Kreuzung einsteigen.
Bereits aus dem Pariser Stadtverkehr verschwunden sind die Renault R312.
Auf zahlreichen Vorstadt-Linien kommen sie aber noch zu Einsatz, so auch
auf der Linie 163. 6556 hält an der Porte de Champerret seine
Ausgleichszeit. Mit Bj. 1996 ist er einer der letzten in Dienst
gestellten R312, zu dieser Zeit wurden bereits die ersten Renault Agora
geliefert. Wie alle 312 der späteren Serien ist er nur zweitürig. Die ab
1987/88 in Dienst gestellten Dreitürer sind bereits alle aus dem
Fahrgastverkehr ausgeschieden, damit gibt es auch keine Busse mit
schwarzen Kennzeichentafeln mehr im Liniendienst.

------------------------------------

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** 10 Jahre www.stadtverkehr.at ***

- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie zum Mitmachen !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Yahoo! Groups Links

<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/

<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional

<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)

<*> To change settings via email:
stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com

<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com

<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/