Hallo,
heute hat das Bw Grünau der Berliner S-Bahn einen Tag der offenen Tür
abgehalten. Ich zeige jetzt einige Bilder.
Zunächst die aktuellen Fahrzeuge vor der Werkstatt
# DSCF3271: ET 480 064+564, 1994 bei LEW Hennigsdorf als Lizenzbau von
Waggon Union Berlin gefertigt. Der Wagen stammt aus der Nachbauserie der von
der BVG entwickelten Züge für Westberlin. Im Volksmund haben die Wagen den
Spitznamen ?Toaster?. Er entstand, da die Baureihenbezeichnung ?BR 480?
Erinnerungen weckte an einen Toastautomaten von Siemens, den ?Brotröster mit
480W? kurz ?BR 480?. Passend dazu haben schon mehrere Viertelzüge der
Baureihe nach Selbstverbrennung den Dienst quittiert.
# DSCF3270: ET485/885, Eigenentwicklung der Reichsbahn der DDR für
Ostberlin, gebaut bei LEW Hennigsdorf von 1987 bis 1992.
# DSCF3267: ET481/482, Neuentwicklung nach der Wende, Baujahre 1997 ? 2004,
500 Doppeltriebwagen wurden geliefert.