Ich nütze die Gelegenheit, ein wenig im Archiv zu wühlen. Ich bin an der
Wiedner Hauptstraße aufgewachsen, und die Straßenbahn hat da immer eine
Rolle gespielt, wenngleich sie mich als Kind nicht sehr interessiert hat.
Der 65er war für mich immer der "kleine Bruder" des 62ers, der damals die
stärkere Linie war. Am 62er waren normalerweise 3-Wagen-Züge unterwegs, der
65er hatte nur einen Anhänger, Sonntags garkeinen. Das hab ich immer sehr
komisch empfunden, das "Spuckerl", sprich den Solowagen wie ein kleines Boot
auf der Straße. Darüber hinaus fuhr der 65er "nur in den Zehnten", während
der 62er weit hinaus nach Hietzing fuhr. "Der Zehnte" war in unserer Familie
schlecht beleumundet, damals war Umfeld, soziale Schicht und Herkunft noch
mehr Thema als heute.
Also, was haben wir da: Etwa 1979 wurden in der Gegend Schönburgstraße (da
wo ich wohnte) die Gleise getauscht. Was hat sich dort verändert? Von links
nach rechts: das Haus mit dem Erker wurde endlich renoviert, nachdem es
lange danach aussah, als würde es abgerissen. Die Geschäfte haben sich auch
verändert, das "Dreimäderlhaus" gibt es aber noch immer, allerdings als
Altwarenhändler (Damals war es ein Elektrogeschäft). Die Baulücken danach
sind schon lange verbaut. Im Hintergrund dackelt gerade ein 65er heran,
soviele Leute warten heutzutage selten bei dieser Haltestelle, kommt mir
vor.
Das Foto vom 4308 war eines der ersten E2-Bilder die ich machte (sorry für
die schlechte Qualität), es muss etwa 1978 oder 1979 gewesen sein, die Wagen
waren teilweise noch als Probefahrt unterwegs. Ich war damals enttäuscht,
die E1 kamen mir schon altmodisch vor, der E2 war wieder dasselbe Design,
und schon wieder Holzbänke. Der Fortschritt schien mir gering.
Das Bild vom 547+1241 bzw 546+1241 war mein täglicher Anblick am Schulweg in
den 1970er-Jahren, ich fuhr von der Schönburgstraße zum Matz und ging dann
zum BRG V die Reinprechtsdorferstraße runter. Zu Fuß war ich allerdings
genauso schnell, darüber hinaus traf ich jeden Tag ein niedliches Mädchen,
das in Gegenrichtung unterwegs war. Wir haben uns immer angelächelt und
gegrüßt, zum Kennenlernen war ich allerdings immer zu schüchtern. Ich hab
niemals ein Wort mit ihr gewechselt... Die Tramway jedenfalls war mir damals
das langweiligste überhaupt, die kleinen Wagen waren irgendwie spiessig,
vorn der Fahrer mit seinem gehäkelten Mützchen auf der Kurbel (*), hinten
der Schaffner, lauter fade oder alte Leute, dazu die hässliche Ustrab, und
alles am Weg in die Schule, die mir zuwider war - grässlich.
(*) Die Fahrer führten (offensichtlich von den Ehefrauen) gehäkelte kleine
Mützchen mit sich, sahen etwa aus wie Präservative aus Wolle, die wurden
über die Messingkurbel gestülpt, damit war diese angenehmer zu kurbeln. Hat
mich immer an die zu dieser Zeit ebenfalls aktuellen gehäkelten
Klorollendekorationszylinder erinnert, mit denen man damals die auf der
Hutablage im Auto aufbewahrte Klorolle tarnte. Diese Klorolle war der
Nachfolger der Wackeldackel, kleine Hundefiguren mit frei schwingendem Kopf,
die davor die Fläche hinter der Rücksitzbank bewohnten. Alles sehr seltsam
im Rückblick.
Harald A. Jahn
www.tramway.at
------------------------------------
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** NEU: Alles direkt über http://www.stadtverkehr.at erreichbar ***
- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | NEU: Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°Yahoo! Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional
<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)
<*> To change settings via email:
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/