[stvkr-a-fotos] Tramway Marseille 3

Image
Aufnahmezeitpunkt
2008-08-24T10:21:11
Camera
NIKON D700
Exposure
1/200s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Aperture-priority AE
Flash
Flash did not fire
Focal
120mm
ISO
200
Make
NIKON CORPORATION
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Manual
F-Number
80/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
309741
Breite
750
Höhe
1000
Image
Aufnahmezeitpunkt
2008-08-24T10:34:05
Camera
NIKON D700
Exposure
1/100s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Aperture-priority AE
Flash
Flash did not fire
Focal
24mm
ISO
200
Make
NIKON CORPORATION
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Manual
F-Number
80/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
287678
Breite
665
Höhe
1000
Image
Aufnahmezeitpunkt
2008-08-24T10:25:49
Camera
NIKON D700
Exposure
1/125s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Aperture-priority AE
Flash
Flash did not fire
Focal
48mm
ISO
200
Make
NIKON CORPORATION
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Manual
F-Number
50/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
212714
Breite
997
Höhe
1276

Hier nun endlich ein erster Blick auf die "Yachten". Derzeit ist die
ehemalige Linie 68 wie erwähnt kurzgeführt und wendet beim Tunnelportal. Die
Bezeichnung ist eigenartig - die künftige Linie 1 heisst derzeit 3 und hat
auf den Plänen die Kennfarbe grün, fährt aber mit gelbem Zyklopenauge; Die
Linie 2 heisst derzeit 1 und ist wiederum grün statt gelb. Sicherheitshalber
hat man auf den Plänen erst garkeine Nummer angeschrieben. Apropos Pläne -
die Fahrpläne sind natürlich typisch französisch, mit schiefen Takten und
geheimgehaltenen Durchfahrtszeiten (der fotografierte Fahrplan hängt in
allen Stationen, ist nicht an eine konkrete Haltestelle angepasst). Dass die
Linie 3 ex 68 unter diesen Umständen unter diesen Umständen nicht gerade
erfolgreich ist verwundert kaum. Die Linie 2 hingegen (am Fahrplan gelb) ist
zu allen Tageszeiten durchaus gut gefüllt.

Harald A. Jahn
www.tramway.at

------------------------------------

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** NEU: Alles direkt über http://www.stadtverkehr.at erreichbar ***

- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | NEU: Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°Yahoo! Groups Links

<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/

<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional

<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)

<*> To change settings via email:
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com

<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com

<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/