Hallo,
auch mein Senf dazu - die Gestaltung der Stationen finde ich insoferne sehr
gut, als dass Tageslicht bis in die tiefsten Bereiche fällt. Dass die
äusseren Stationen keine Rolltreppen haben passt zum Programm der
Volksertüchtigung, das kam ja schon bei der U1 Nord sehr gut an bei den
Leuten. Die Lifte sind zu klein, die Türen schließen zu langsam. Sich bei so
tiefliegenden Stationen teilweise nur auf zwei kleine Lifte zu verlassen
(Ausgang Herminengasse, Novaragasse) ist mutig. Soweit ich gesehen habe ist
auch kein Reserveraum für Erweiterungen. Persönlich gefällt mir die
senkrechte Rythmisierung bei den AGU-Stationen besser als die waagrechte
Streckung der neuen U2, aber das ist subjektiv.
Bei der Station Stadion hat die Abwicklung des (bescheidenen)
"Massenansturms" nicht grandios funktioniert, abgesehen davon, dass dauernd
Züge auf der Strecke verhalten wurden - na bravo. Und dass man nichtmal am
Eröffnungstag funktionierende Zielanzeigen zusammenbringt (bei einer Linie,
die nur zwischen zwei Endpunkten pendelt) ist peinlich. Gefühlsmäßig scheint
mir Stadion zu eng konzipiert, wie sich das System bewährt bin ich ja sehr
neugierig.
Krieau und Messe ohne Rolltreppen - naja.
Die Umsteigewege am Praterstern sind katastrophal, aber das ist ja nichts
neues - das muss man schon mal zusammenbringen bei einem Turmbahnhof, bei
dem sich drei Linien fast an einem Punkt kreuzen. Beim Ausgang Venediger Au
fehlt ein Fußgängerübergang zum Prater, die neue Bebauung nimmt aber auch
wenig Rücksicht auf die Wegführung vom Praterstern in den Prater (auch wenn
das jetzt mit der U2 nichts zu tun hat).
Taborstraße als zentrale Bezirksstation finde ich prinzipiell sinnvoll, seit
der Einstellung des V-Wagens fehlt das ja.
Schottenring wurde ja schon besprochen, die Namenswahl ist jetzt aber noch
unpassender, auch wegen der Ähnlichkeit mit Schottentor. Donaukanal oder
Ringturm wäre pregnanter. Die Ausgangssituation auf der Stadtseite finde ich
unbefriedigend - der Rolltreppen-Dreierblock landet am U4-Bahnsteig, zur
Oberfläche muss man dann komisch im Kreis gehen. Die Verbindung von den
Liften zur U4 scheint komisch provisorisch, wie nachrträglich eingefügt -
das ist wenig elegant gelöst. Gut dagegen der Ausgang Vorkai, der damit auch
vom 2.Bezirk gut erreichbar ist.
--
Harald A. Jahn / www.tramway.at
------------------------------------
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** NEU: Alles direkt über http://www.stadtverkehr.at erreichbar ***
- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | NEU: Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°Yahoo! Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional
<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)
<*> To change settings via email:
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/