Die Situation des U1-Aussenastes ist eh bekannt, mir ist aufgefallen, dass
der Zug Samstag Mittag bis Kagran sehr gut gefüllt war, der karge Rest dann
aber am Kagraner Platz ausgestiegen ist. Die Fahrgäste zur Großfeldsiedlung
sind eher in Kagran eingestiegen, als Kurzstreckenreisende; Kagran scheint
weiterhin ein ziemlicher Bruchpunkt zu sein. Das Geld für die Verlängerung
wäre wohl in ein auf Kagran gerichtetes Zubringertramnetz plus großzügigem
Ausbau der U1-Station Kagran plus städtebauliche Aufwertung der
unmittelbaren Umgebung besser angelegt gewesen, aber da erzähle ich hier ja
nichts neues. Auch die nun brachliegende Abstellhalle (grad mal ~20 Jahre in
Betrieb) schmerzt den Steuerzahler, das wäre echt nicht nötig gewesen
Was mich als Unternehmer echt wundert - und das sag' ich jetzt nicht
hämisch, eher mitleidig: Was für eine Einschätzung treibt einen
Gewerbetreibenden dazu, sich ein Segafredo an der Aussenfront des
Stationsgebäudes einzurichten? Ich wundere mich ja nicht, dass solche
"Unternehmer" krachen gehen, das sieht man doch auf den ersten Blick, dass
da keine große Kohle zu machen ist (vielleicht noch eher mit einem kleinen
netten Bierbeisl für die Schrebergärtner). Dass der Kerl aber anscheinend
wenig beschlagen war sah ich auch daran, dass er auf einem Großbildschirm am
Gürtel (!) für sein Cafe warb - klar, Autofahrer am Westgürtel werden nach
Leopoldau düsen, um sich in ein komplett durchschnittliches Segafredo zu
setzen... Auch wann endlich die Apotheke entsteht war nicht zu ergründen,
ein weiteres Geschäftslokal neben dem Eingang steht auch leer. Der Anker in
der Passage macht einen sehr wenig aktiven Eindruck, das Reisebüro war
geschlossen, grad der Trafik trau' ich noch ein wenig Umsatz zu, allerdings
vom Kolporteur konkurriert - naja, Einzelschicksale.
Das monströse fensterlose Gebäude lässt übrigens vergessen, dass die Station
im Niveau liegt und einfache offene Brücken genausogut, wenn auch viel
billiger gewesen wären... allerdings saust es schon ziemlich, wenn ein
U-Bahn-Zug die Kurve von der Großfeldsiedlung raufkommt, das hört man sehr
deutlich von der Schnellbahnstation aus.
Aber immerhin, wir bekommen gleich zwei solche Stationen an der U2, wobei
allerdings sowohl U2 als auch S80 noch wesentlich weniger Fahrgäste haben
werden als die Kombination Nordbahn/U1.
--
Harald A. Jahn / www.tramway.at
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** NEU: Alles direkt über http://www.stadtverkehr.at erreichbar ***
- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | NEU: Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Yahoo! Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional
<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)
<*> To change settings via email:
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/