[stvkr-a-fotos] U1 Aderklaa

Image
Aufnahmezeitpunkt
2008-02-16T12:10:51
Camera
NIKON D300
Exposure
1/200s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Shutter speed priority AE
Flash
Flash did not fire
Focal
20mm
ISO
400
Make
NIKON CORPORATION
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
180/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
145833
Breite
800
Höhe
531
Image
Aufnahmezeitpunkt
2008-02-16T12:11:01
Camera
NIKON D300
Exposure
1/200s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Shutter speed priority AE
Flash
Flash did not fire
Focal
20mm
ISO
400
Make
NIKON CORPORATION
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
180/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
130984
Breite
800
Höhe
531
Image
Aufnahmezeitpunkt
2008-02-16T12:12:40
Camera
NIKON D300
Exposure
1/200s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Shutter speed priority AE
Flash
Flash did not fire
Focal
20mm
ISO
200
Make
NIKON CORPORATION
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
130/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
150794
Breite
800
Höhe
531
Image
Dateigröße
19898
Breite
600
Höhe
450

Weiter ging's nach Aderklaa, wo ich mir einige Bilder nicht verkneifen
konnte. Naja, was soll man sagen - nicht mal die Graffitysprayer benützen
diese Station :-) Früher war ja "Brachmühle" für die Station vorgesehen, das
hätte eh besser gepasst. Das Bauwerk wurde nun um einen modernen
Stiegenaufgang ergänzt, was aber zumindest bei meinem Besuch keine
zusätzlichen Passagiere angelockt hat. Der Ausgang ist übrigens super
barrierefrei - ein Lift führt vom Bahnsteig rauf, aber dann steht man am
Balkon, links und rechts nur Treppen. Bravo! Für die Dauer des Provisoriums
hätte man ruhig eine Rampe schütten können, die Treppe bleibt sicher die
nächsten 10 Jahre stehen (ähnlich der Treppe bei der Station Spittelau
runter zur Lände).

Anbei auch eine kleine Grafik, was dort geplant gewesen wäre - zumindest bis
zum Beginn der Bauarbeiten würde ich die Station einmotten (so wie auch
Donauinsel im Winter, übrigens - die wenigen Spaziergänger können auch in
Kaisermühlen aussteigen).

--
Harald A. Jahn / www.tramway.at

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** NEU: Alles direkt über http://www.stadtverkehr.at erreichbar ***

- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | NEU: Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Yahoo! Groups Links

<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/

<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional

<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)

<*> To change settings via email:
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com

<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com

<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/