[stvkr-a-fotos] Tour de France 2007: St Etienne 1

Author
Image
Aufnahmezeitpunkt
2007-02-23T09:37:48
Camera
DYNAX 7D
Exposure
1/300s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Aperture-priority AE
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
45mm
ISO
100
Make
KONICA MINOLTA
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
80/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
208853
Breite
1000
Höhe
680
Document
file.txt (1 Byte)
Document
file.txt (1 Byte)

Liebe Leute,

Nach der Ankündigung vor inzwischen ein paar Wochen ist es nun
Zeit für die erste Fotoserie meiner Frankreich-Woche vom Februar.
Diese führte mich dieses Mal im Wesentlichen zunächst nach Lyon
St. Etienne, wo das Wetter fabelhaft war; in Mulhouse und
Strasbourg ging es noch halbwegs und in Freiburg im Breisgau sowie
in Heidelberg schüttete es erbarmungslos und ohne Unterbrechung.

Fangen wir mit St. Etienne an. St. Etienne ist eine (ehemalige)
Industriestadt im Herzen Frankreichs, mit dem Zug nur 50 Minuten
von Lyon entfernt; die Landschaft geht vom sanften Rhônetal in die
wildromantischen Nordausläufer des einsamen Zentralmassivs über.

Die Bahnstrecke von Lyon herauf ist etwas Besonderes: Es ist die
erste Strecke für Personenverkehr in Frankreich und mit ihrer
Eröffnung im Jahre 1832 eine der ersten am europäischen Kontinent
noch dazu -- und das von Anfang an im zweigleisigen Betrieb. Mehr
dazu: http://de.structurae.de/projects/data/index.cfm?ID=p00164

Heute ist diese Bahnstrecke eine der wenigen in Frankreich, die
weder zum TGV-, noch zum RER-Verkehr gehört und dennoch in dichtem
Takt betrieben wird; die Züge fahren in der Regel ein bis zwei Mal
pro Stunde und Richtung. Die Strecke von St. Etienne nach Firminy,
einem Vorort von St. Etienne, wurde gerade erst elektrifiziert und
der dichte Verkehr dorthin ausgedehnt -- es war wohl die letzte
Elektrifizierung mit der «Straßenbahnversorgung» 1500V Gleichstrom
überhaupt; eine Spannung, die ja nicht wirklich optimal für den
Fernverkehr ist...

Das führt gleich zum ersten Foto: Der Obus 433 gehört zu den
grundüberholten Exemplaren der unverwüstlichen Renault ER100,
die unter anderem als die Retter der verbliebenen Obussysteme
Frankreichs vor etwa 30 Jahren galten. Der Obus durchfährt eine
für St. Etienne typische Szenerie; im Hintergrund ist der gerade
renovierte Bahnhof von Le Clapier zu sehen, der an der oben
erwähnten Vorortstrecke nach Firminy liegt; rechts hinten befindet
sich das Musée de la Mine (Bergwerksmuseum). Die Aufnahme stammt
(wie alle dieser Serie) vom 23. Februar vormittags (bzw. mittags).

Liebe Grüße und viel Spaß,
Wolfgang

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** NEU: Alles direkt über http://www.stadtverkehr.at erreichbar ***

- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | NEU: Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Yahoo! Groups Links

<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/

<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional

<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)

<*> To change settings via email:
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com

<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com

<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/