Der GU230/54/69/A1 Nr.8208

Author
Image
Dateigröße
473263
Breite
1865
Höhe
1243
Image
Dateigröße
906841
Breite
1208
Höhe
906
Image
Dateigröße
1572414
Breite
1735
Höhe
1087
Image
Dateigröße
1782278
Breite
1920
Höhe
1280
Image
Dateigröße
1781064
Breite
1852
Höhe
1365
Image
Exposure
1/800s
Exposure Program
Manual
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
18mm
ISO
400
F-Number
11/1
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
1366003
Breite
1458
Höhe
1151
Image
Dateigröße
1432880
Breite
1618
Höhe
1213
Image
Dateigröße
1788512
Breite
1772
Höhe
1181
Image
Exposure
1/1600s
Exposure Mode
Manual
Exposure Program
Manual
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
29mm
ISO
400
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
71/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
1499817
Breite
1920
Höhe
1280
Image
Exposure
1/800s
Exposure Mode
Manual
Exposure Program
Manual
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
24mm
ISO
400
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
11/1
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
1707488
Breite
1920
Höhe
1280
Image
Exposure
1/800s
Exposure Mode
Manual
Exposure Program
Manual
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
27mm
ISO
400
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
10/1
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
1617539
Breite
1920
Höhe
1280

In folgendem Beitrag zeige ich euch meine Schnappschüße vom Einsatz am 2. und 3. Wochenende. Da ich öfter vom Nachwuchs (der nur Lion's City und Citaro C2 kennt, aber für richtige Busse kein Interesse aufbringt) "GU240" hörte: Nein! GU240M18 ist das Nachfolgemodell mit der Nummerngruppe 8001 - 8071. Bis auf die beiden Prototypen (8100 & 8101 >> 8070 & 8071) besitzen diese keine Trilexfelgen mehr, ein heulendes ZF Getriebe (statt dem Voith Diwa) und keine schrägen Sitzplätze im rechten Wagenbereich. Zudem waren sie bereits reine Flüssiggas-Busse. Geplant war, 8018 für die Nachwelt zu erhalten, er ging aber 2008 an einen Sammler, welcher auch 8042 besaß. Somit sind keine GU240M18 mehr im Museumsstand erhalten geblieben. Viel Freude mit den Bildern. Ein Dank geht auch an das Fahrpersonal, welches sich in der Fahrweise sehr fotografenfreundlich verhielt.

Unter diesem LINK findet ihr einen kurzen Zusammenschnitt vom Bus in Bewegung.

(c) David Citaro, 6/2024

Edit: Link hinzugefügt