>Ich denke, daß sich die Kohlenrutschen über einen ziemlich langen
>Bereich des Gleises erstreckten. Für die Druckerei "Pressehaus" wurde
>im Bereich ehemaliger Materialrutschen die sogenannte Bahnhalle
>errichtet, die, mit einer Laderampe versehen, das niveaufreie Ausladen
>der Papierrollen aus den beigestellten Güterwagen ermöglichte. Diese
>wurden dann mittels eines Aufzugs ins Straßenniveau gebracht, wo sie
>von einem Lkw zur schräg gegenüberliegenden Druckerei befördert wurden.
Sollte der - wieder bereits abgesagte oder geänderte - Plan mit der Bebauung doch noch stattfinden, so wird das Gelände von der Gunoldstraße bis Mooslackengasse vollständig bebaut. Noch kann man viele alte - wenn auch nicht mehr alle - Gleisverschlingungen erkennen. Ein Fotovergleich mit der alten Stadtbahn und Gleisanlage der ÖBB wäre ja interessant.
Wolfgang -S-
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- http://www.stadtverkehr.at.tt | Stadtverkehr Austria- DIE österreichische ÖPNV-Mailingliste
- http://www.fotokiste.at.tt | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://www.web-fotokiste.at.tt | Die Webfotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Yahoo! Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/