Liebe Leute,
eines der Paradigmen des Obusverkehrs in Arnheim ist die Bedienung des
Bahnhofes als Haupt-ÖPNV-Knoten durch alle Obuslinien. Das führt zu der
kuriosen Situation, dass außer der Linie 1 nicht nur alle Linien das
kurze Stückchen vom Nieuwe Plein zum Bahnhof in *beide* Richtungen
befahren, sondern die Linien 2 und 3 sogar den gesamten Abschnitt
zwischen der Haltestelle Willemsplein – die ebenfalls von allen Linien
bedient wird – und dem Bahnhof in beide Richtungen jeweils hin *und*
zurück. Gemeinsam mit dem Velperplein, der genauso von allen Obuslinien
bedient wird, besteht damit ein Haltestellentripel um die Brennpunkte
des öffentlichen Verkehrs in Arnheim, das auch entsprechend würdig
gestaltet ist. Bevor die Anlagen selbst zu Ehren kommen, hier einmal
zwei Aufnahmen von der Linie 3 im gegebenen Umfeld.
Die erste zeigt Wagen 5215 an der Einfahrt zur Haltestellenanlage
Willemsplein vom Burgers Zoo herunterkommend Richtung Bahnhof und dann
weiter nach Het Duifje fahrend – letztere Endstation ist Resultat eines
Ästetausches mit der Linie 1 anlässlich all der Erweiterungen der
letzten Jahre. Die «uitgezonderd lijnbussen»-Zusatztafeln wie hier am
Fahrverbotsschild rechts vor der Bahnunterführung kennen wir schon :-)
Das Nachrangschild täuscht; außerhalb des Fotos befindet sich eines der
Vierpunktsignale, die dem Obus hier entsprechend geschützte Durchfahrt
gewähren.
Auf der zweiten Aufnahme – so wie die erste vom frühen Morgen des
12. April 2016 – ist Obus 5231 am Bahnhof in Richtung Willemsplein und
dann hinauf zum Burgers Zoo zu sehen; die alte Verzweigung am Nordende
der Linie 3 nach Burgers Zoo einerseits und Alteveer andererseits wurde
unlängst zugunsten einer längeren Schleife 't Craneveld–Burgers Zoo–
Alteveer aufgegeben, sodass nun alle nordwärts fahrenden Obusse der
Linie 3 dasselbe Ziel haben. Bei einem Viertelstundentakt führt sich
meines Erachtens eine Halbierung der Frequenz, und sei es auch nur am
äußersten Abschnitt, ohnehin ad absurdum.
Die gewaltigen Oberleitungsanlagen rechts oben mit nicht weniger als
sechs Fahrmöglichkeiten vor dem Bahnhof und ein paar weiteren dahinter
kommen auch noch zu ihren Ehren :-) Außer Obussen, Autobussen, ein wenig
Zubringerverkehr und vielen Radfahrern fährt hier nix mehr – Platz zum
Aufatmen an einem wurligen Plätzchen dieser schönen Stadt!
Liebe Grüße, Wolfgang
<*> View Attachments on Web https://groups.yahoo.com/neo/groups/stadtverkehr-austria-fotos/attachme…--
------------------------------------
Posted by: "Wolfgang Auer" <Wolfgang_Auer_ML@gmx.at>
------------------------------------
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie zum Mitmachen !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional
<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)
<*> To change settings via email:
stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo Groups is subject to:
https://info.yahoo.com/legal/us/yahoo/utos/terms/