Re: [stvkr-a-fotos] [W] Tramwaytag Bilder - Teil 5 von 5

Author
Image
Aufnahmezeitpunkt
2010-09-11
Dateigröße
75225
Breite
551
Höhe
413
Image
Aufnahmezeitpunkt
2010-09-11
Dateigröße
79607
Breite
599
Höhe
449

In einer eMail vom 11.09.2010 21:36:50 Westeuropäische Sommerzeit schreibt
Bernhard.Vogl@gmx.net:

Bilder vom Tramwaytag, dieses Jahr im Betriebsbahnhof Hernals. Teil 5 von
5.
Hallo!

Ich kenne die Winer Straßenbahn seit 1970 und bereits sehr häufig war ich
zu Tramwaytagen in Wien und möchte hier einmal meine unmaßgebliche Meinung
zur diesjährigen Veranstaltung loswerden.

Schön war es, mal wieder 3-Wagenzüge als Zubringer zu sehen, allerdings
fand ich die Zahl von nur zwei Zügen zum Schottentor etwas wenig. Auch wenn
ich den Einsatz der M-Züge immer genieße, habe ich doch den Einsatz eines A
oder T1 vermisst; aber man kann nicht alles haben.

Eine Überraschung war der Einsatz der historischen Rundfahrten zur
Zimmermannschleife mit dem G4 und dem K+m2. Nicht nur, dass sie auch als Zubringer
dienten und ab/bis Alser Str. auch gerne als solche genutzt wurden, fuhren
sie auch mit (leider unzutreffender) Beschilderung. Dies war m.W. bisher
streng untersagt, muss doch (bisher?) auf Sonderfahrten vor dem Ingangsetzen
des Sonderzuges jegliche historische Besteckung entfernt werden!

Ich glaube, hier stimmt was nicht! ;-)

Sehr schön fand ich, dass der 345 vollständig und ohne Kosmetik im
60er-Jahre-Zustand unterwegs war! Wie ja auch fast alle anderen Wagen zumeist den
Charm aus den Jahren ihrer Ausmusterung verströmen. Interessant ist auch zu
beobachten, wenn Fahrgäste, die diese Wagen noch im Betrieb erlebt haben,
ihre Hände und Beine beim Ein- und Aussteigen ganz selbstverständlich
setzen, während die ULF-Verwöhnten da doch oft Schwierigkeiten hatten. Und
erfrischend ist es, dass man auch heute noch selbstverständlich mit offenen Türen
fährt! Und: es passiert nix!

Schön waren Momente, wenn an einer Stelle mehrere historische Garnituren
alleine und ganz selbstverständlich die Straße bevörlkerten und der
unbedarfte Tourist u.U. meint "die haben ja olle Bahnen hier" bis er dann mittels
eines ULF eines Besseren belehrt wird!

Ich weiß nicht, ob für den Tramwaytag maßgebliche Mitarbeiter der Wiener
Linien hier mitlesen: wenn ja, herzlichen Dank für die vielen schöne Stunden,
die ich bereits in den vergangenen Jahren in Zubringerzügen verleben
durfte. Wenn nicht, vielleicht kann ja jemand meinen Dank weiter geben? Und: ich
würde gerne mal in einem Z fahren. Wann gehts mal wieder nach Floridsdorf?
;-)

Beste Grüße aus Berlin
Harald
HTschirner@aol.com
HTschirner@t-online.de