[stvkr-a-fotos] [JO] Skibus Radstadt

Author
Image
Aufnahmezeitpunkt
2009-03-21T09:28:03
Camera
NIKON D60
Exposure
1/400s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Program AE
Flash
Flash did not fire
Focal
29mm
ISO
200
Make
NIKON CORPORATION
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
100/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
241542
Breite
721
Höhe
567
Image
Aufnahmezeitpunkt
2009-03-20T16:53:10
Camera
NIKON D60
Exposure
1/200s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Program AE
Flash
Flash did not fire
Focal
32mm
ISO
200
Make
NIKON CORPORATION
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
71/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
234384
Breite
726
Höhe
539
Image
Aufnahmezeitpunkt
2009-03-22T16:58:35
Camera
NIKON D60
Exposure
1/80s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Program AE
Flash
Flash did not fire
Focal
18mm
ISO
200
Make
NIKON CORPORATION
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
45/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
251794
Breite
760
Höhe
517

Weiter geht´s :-)

Auch Radstadt ist Teil der Salzburger Skiwelt Amadé, auch hier
wird jeden Winter ein Skibus/Ortsbus eingerichtet, der im 30 Minuten Intervall
(mit Mittagspause) die Talstation des Skigebiets mit dem Ortszentrum
verbindet.

Betrieben wird der Radstädter Skibus vom örtlichen Busunternehmen
Andrea Habersatter, zum Einsatz gelang(t) in den letzten Jahren
vornehmlich ältere Steyr Stadtlinien- und Überlandlinienbusse.
Dabei findet man aber auch immer wieder interessante "Schmankerln"
im Fuhrpark.

Dieses Jahr wurde der Skibusbetrieb abwechselnd u.a. von einem Steyr
Überlandbus ex Post/ÖBB (?), sowie einem dreitürigen Steyr
Stadtbus SS 12 HUA 285 abgewickelt.
Auf dem ersten Foto sieht man diesen Bus (JO-264 FP) bei der Talstation
der Königslehenbahn in Radstadt.
Es gibt aber noch zwei weitere echte Exoten im Habersatter-Fuhrpark:
Der JO-753FC ist einer davon, ein früher MAN A 20 (NÜ xx3) mit der
Vorserienfront UND Schaltgetriebe (!).
Das Foto zeigt den Bus beim Postamt in Radstadt.

Am "Betriebsgelände", etwas außerhalb von Radstadt, stand außerdem noch
ein Renault R 312 ohne Kennzeichen unbekannter Herkunft. Im Wageninneren
konnte ich deutsche Werbungen erkennen, weshalb Paris als Herkunft
eher auszuschließen ist. Leider war der Renault wohl schon längere Zeit
nicht mehr im Einsatz.

Gerald

--
Psssst! Schon vom neuen GMX MultiMessenger gehört? Der kann`s mit allen: http://www.gmx.net/de/go/multimessenger01

------------------------------------

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** NEU: Alles direkt über http://www.stadtverkehr.at erreichbar ***

- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | NEU: Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°Yahoo! Groups Links

<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/

<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional

<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)

<*> To change settings via email:
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com

<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com

<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/