Ich machte heute einen Lokalaugenschein bei der Wirtschaftskammer, um die neue Schleife des 31ers anzuschauen.
-die Schleife ist sogar für Normalbusse zu eng. Der innen begrenzende Rasenstreifen ist ein Lehmfleck, dessen Begrenzungssteine zerbrochen sind, da praktisch alle Busse über obengenannten fahren.
-die Haltestelle "Lindweg" könnte auch stadtauswärts aufgelassen werden, sie ist nur 20(!) Meter von der Schleife entfernt. Aber gut, da der Bus eh vier Stunden braucht, um die Schleife zu schaffen...
-man hat die alten Hst. "Wirtschaftskammer" und "Lindweg" nicht abgerissen,sondern mit "Achtung! Haltestelle verlegt!" versehen... offensichtlich rechnet man damit, dass man die alte Schleife bald wieder braucht:)
-das Init-Kastl hängt noch immer bei der alten Schleife, was dazu führt, dass die Bus-Ansage bis zum Geidorfplatz (nächstes Kastl) der Zeit um 1-2 Stationen "voraus" ist.
Übrigens: die Schleife befindet sich etwa 50-100 Meter vor der alten.
--Stefan