Linie | Strecke | km | Remise | Wagen | Bem. |
---|---|---|---|---|---|
1 | Hungerburgbahn – Bundesbahndirektion – Claudiastraße – Ing.-Etzel-Straße – Brunecker Straße – Museumstraße – Marktplatz – Innrain – Bürgerstraße – Andreas-Hofer-Straße – Westbahnhof – Fritz-Konzert-Straße – Stubaitalbahnhof – Berg Isel | 4,6 | Wilten | Lohner ex-Bielefeld |
Hauptsächlich ex-Bielefelder Wagen |
3 | Hauptbahnhof – Triumphpforte – Maria-Theresien-Straße – Museumstraße / Brunecker Straße – Leipziger Platz – Defregger Straße – Amraser Straße – Amras | 3,1 | Wilten | Lohner ex-Bielefeld |
|
6 | (Hauptbahnhof – Triumphpforte – Maria-Theresien-Straße / Museumstraße – Brunecker Straße – Bürgerstraße – Andreas-Hofer-Straße – Westbahnhof – Fritz-Konzert-Straße – Stubaitalbahnhof –) Berg Isel – Tantegert – Aldrans – Lans-Sistrans – Igls | 11,0 | Wilten | ex-Bielefeld | Nach Möglichkeit Einsatz des speziell gestalteten Acht-Achsers. Im Winter nur Betrieb zwischen Berg Isel und Igls. |
O | Olympisches Dorf – Grenobler Brücke – Reichenauer Straße – Brunecker Straße – Museumstraße – Marktplatz – Innrain – Höttinger Au – Kranebitter Allee – Lohbachsiedlung – Technik West, Peerhofsiedlung, Allerheiligen (abwechselnd) | 10,5 | Wilten | alle Typen |
Abends wird der Ast zur Peerhofsiedlung nicht bedient |
R | Gumppstraße – Radetzkystraße – Bienerstraße – Kaiserjägerstraße – Meinhardstraße – Hauptbahnhof – Heiliggeiststraße – Triumphpforte – Anichstraße – Höttinger Au – Fischnalerstraße – Dr.-Stumpf-Straße / Mitterweg – Rehgasse | 8,4 | Wilten | alle Typen |
|
STB | Hauptbahnhof – Andreas-Hofer-Straße – Westbahnhof – Fritz-Konzert-Straße – Stubaitalbahnhof – Hölltal – Natters – Mutters – Raitis – Kreith – Telfes – Luimes – Fulpmes | 20,0 | Wilten | ex-Hagen | Abendbetrieb nur zwischen Innsbruck und Mutters bzw. Kreith |