Liebe Leute,
Zurück zum Obus: Wie im ersten Beitrag schon zu sehen besitzt
St. Etienne neben dem (wachsenden) Straßenbahnnetz auch ein
(schrumpfendes) Obussystem. Das jahrelang betriebene Stammnetz
bestand aus den Linien 1 (Bellevue--Firminy, auch heute Linie 1),
3 (Dorian--Terrenoire, heute Teil der Linie 3), 5 (Hôtel de Ville--
Michon, heute Linie 10), 6 (Dorian--Métare, auch heute Linie 6),
7 (Châteaucreux--Bellevue über Rochetaillée, heute noch teilweise
Linie 7), 8 (Dorian--Rivière über Rochetaillée, heute großteils
Linie 7) und 10 (Soleil--Cotonne; Südwestteil auch heute Linie 10,
Nordostteil Linie 9) ist stark geschrumpft; teilweise durch die
Neubaustrecke der Straßenbahn, teilweise durch eine Politik, wo
der Obus nicht wirklich einzuordnen war, teilweise durch rohe
Gewalt von Nachbargemeinden: Le Chambon Feugerolles hat vor
einiger Zeit Straßenbauarbeiten genützt, um die Oberleitung der
Überlandlinie 1 nach Firminy einfach und rechtsgrundlos abzubauen.
So sind nunmehr gewissermaßen eineinhalb Linien übrig geblieben:
Die Durchmesserlinie 3 Terrenoire--Hôtel de Ville--Michon und die
Radiallinie 10 Hôtel de Ville--Cotonne. Auf der Linie 3 fahren
hauptsächlich die von der ersten Aufnahme dieser Serie bekannten,
grundüberholten Renaul ER100, aber auch einzelne Irisbus Cristalis,
die sich zum neuen Standardtyp der französischen Obusbetriebe
heraus«kristallis»iert haben -- das sind derzeit nur St. Etienne,
Lyon und Limoges: Marseille ist ja stillgelegt; Grenoble ruht und
sollte umgehend wiederauferstehen; und in Nancy weiß man noch nicht
so recht, was mit dem Rest des Duobussystems von 1982 nach der
Eröffnung der Gummiradltram passieren soll.
Der am 23. Februar einzige auf der Linie 3 zu findende Cristalis
Nummer 111 fährt auf der Aufnahme vom Musée de la Mine kommend
weiter in Richtung Le Clapier.
Liebe Grüße,
Wolfgang
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** NEU: Alles direkt über http://www.stadtverkehr.at erreichbar ***
- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | NEU: Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Yahoo! Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional
<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)
<*> To change settings via email:
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/