FWD: Not Delivered: Budapest

Author

>===== Original Message From MAILER-DAEMON@topmail01 =====
An error occurred sending a message to:
rolmaster@aon.at;xsw

Relay host reported error: (mx0.gmx.net)
553 {mx003-rz3} Spam protection: Malformed or not acceptable recipient address

Original Message Follows:
=========================

Reporting-MTA: dns; topmail01

Remote-MTA: dns; mx0.gmx.net
Final-Recipient: rfc822;rolmaster@aon.at;xsw
Action: failed
Status: 5.0.0
Last-Attempt-Date: Mon, 18 Jun 2001 23:34:31 +0200

----- Forwarded Message -----
From: Robert WEISS <privacy@a-topmail.at>
To: quak <quak@chello.at>
Subject: Budapest

So, liebe Freunde !

Vorerst bitte um etwas Geduld, es dauert etwas, bis ich
einige Fotos und Pläne eingescannt habe.

Wieso ist Budapest so reizvoll??
Nun, die geschichtliche Verbindung mit Wien in Kombination
mit einem annähernd gleichen Streckennetz, welches auch
in Laufe der Zeit reduziert wurde.
Es gab zur Kaiserzeit auch Unterleitungsstrecken !!

Man hat:

-) Földallatti (Untergrundbahn) GELB
Zur Jahrhundertwende gebaut, tolle Garnituren, wurde in
den 70er verlängert, die alte Station im Stadtpark wurde
zugeschüttet, eine Brücke in der Wiese steht heute noch
(!!!)
U-Bahnmuseum am Deak ter !!! Ein alter Tunnel wird als
Museum verwendet mit der alten Station, da im Zuge des
U-Bahnbaues in den 70er der Rest durch Kanalumlegungen
zugeschüttet werden mußte ! (Deak Ter: Knotenpunkt wie
in Wien der Karlsplatz)

-) Metro (U-Bahn) BLAU
Wurde in den 60er-70erbis in die 80er gebaut. Auch wurden
parallele Tramstrecken eingestellt.Unbedingt mit den
russischen Garnituren fahren (Moskau-Feeling)
Fährt in Budapest UNTER der Donau ! Wurde ursprünglich
als Atombunkertunnel geplant und dann vom PArlament zum
Ostbahnhof verlängert.

Ost- und Westbahnhof !! Traumhafte Monarchiekopfbahnhöfe
mit Glasrunddächer !! Unbedingt fotografieren!!
Nur der Südbahnhof ist ein kommunistischer Bau.

-) HEV (Schnellbahn in Grün) GRÜN
Wird aber in Gegensatz zu Wien von den Budapester
Stadtwerken betrieben

-) Straßenbahn GELB
(Toller Fuhrpark mit Garnituren z.T. aus den
40er Jahren, die heute noch über die desolaten Gleis-
anlagen fahren. Viele aufgelassene Strecken sieht man
heute, mit skurrilen Anlagen (Kreuzungen Tram/Eisenbahn
mit Schranken für die Tram--> Linie 13). Stationsgebäude
(Ujpest!!) und eine aufgelassene Remise (ebenfalls
(Ujpest) als Einkaufszentrum (ich glaube Meindl).
Auch tlw. noch Güterverkehr auf Tramgleisen.

-) Autobus: BLAU

Ikarus, Nona ! Abenteuerliche Gerätschaft, ob
Gelenkbusse unterwegs sind, weiß ich im Moment nicht
genau.

-) Troleybus: ROT

In den 50er als Tramersatz auf zahlreichen
Strecken errichtet. Ich glaube voriges Jahr wurde eine
Linie wieder auf Trambetrieb rückumgestellt !! Jaja..
Toll sind die russischen Busse neben den Ikarus !!

-) Zahnradbahn , ROT
gebaut bei SGP in Österreich !!!

-) Pionierschmalspurbahn, bis auf den Lokführer durch
Kinder betrieben !!!

In Budapest habe die verschiedenen Verkehrmittel verschiedene Farben, die
Fahrscheine waren früher unterschiedlich aber in der Farbe des
Verkehrsmittels.

Die wichtigen Links habe ich schon im Forum geschickt, Detail werde ich
einscannen und euch schicken, genau so
mit Tipps, wo Anschlußgleise, besondere Örtlichkeiten und
Remisen bzw. Reste von früher sind.

Auf alle Fälle nach Wien genau so interessant, da noch vieles übrig geblieben
ist.

Bis bald

Nette Grüße

Robert

PS.: Da Ihr offensichtlich nur 'harmlose' Adressen übermittelt habt, schicke
ich dieses Mail offen.

Ich hoffe, Ihr seid nicht böse...

Robert WEISS

Robert WEISS